Infos für Besucher
Öffnungszeiten, Eintrittspreise und allgemeine InformationenEintrittspreise
Pro Eintrittskarte spenden wir heuer 0,50€ für die „Aktion Deutschland Hilft“ Nothilfe Ukraine
Corona Richtlinien
Für Ihren Besuch auf der „Lebensraum Garten“ Ausstellung entfallen ab sofort alle Coronabedingten Zugangsbeschränkungen.
Wir sind bestrebt, dass sich alle Besucher sicher fühlen und bitten Sie, sich verantwortungsvoll zu verhalten und Abstand zu wahren.
Wir wünschen Ihnen einen schönen, entspannten Aufenthalt auf unserem Gartenmarkt.
Erwachsene: 8,- €
Abendticket
Gültig: Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr 5.–€
Gültig: Sonntag ab 16.00 Uhr. 5.–€
Ermäßigt: 7,- €
(Gilt nur mit Ausweis für: Schüler, Studenten, Rentner und Menschen mit Handicap)
Dauerkarte: 14,- €
Kinder bis 14 Jahre frei.
Bitte lassen Sie Ihre Hunde im eigenen Interesse zu Hause.
Öffnungszeiten:
Freitag: 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Pflanzengarderobe am oberen Haupteingang
Bollerwägen und Pflanzengarderobe
Zum Transport Ihrer Einkäufe stehen Ihnen Bollerwägen gratis zur Verfügung. Gerne können Sie an der Pflanzengarderobe auch Ihre „erworbenen Schätze“ während des Besuches auf dem Markt deponieren. Der Service ist für Sie kostenlos.
Holzkisten (aus PEFC zertifiziertem Holz – statt Plastik)
Wir bieten hochwertige Holzkisten zum Transport von Pflanzen und für alle anderen Waren zum Vorzugspreis von 10,– € an. Zu erwerben sind diese an den Gärtnerständen, der Pflanzengarderobe oder an der Info. Gerne können Sie Ihre Ware bei den Ausstellern deponieren. Wir übernehmen für Sie den Transport zur Pflanzengarderobe.
Stofftaschen (Stofftaschen von der Fa. Manomama in Deutschland gefertigt und von Bioland empfohlen)
Wir bieten Stofftaschen zum Vorzugspreis von 3,– €, als Beitrag zur Umwelt an, damit können Sie „Immer Gut“ einkaufen. Zu erwerben bei den Ausstellern, der Pflanzengarderobe, den Eingangskassen oder an der Info.
Info-Telefon
Tel.: 0170/2792417
PKW Parkplätze
1000 Parkplätze befinden sich unmittelbar vor dem Ausstellungsgelände.
Weitere 2000 Parkplätze befinden sich ca. 10 Gehminuten vom Ausstellungsgelände entfernt.
Busparkplätze
Sind nur an der Paartalhalle. Bitte parken Sie auf dem Parkplatz bei der Paartalhalle. Vor dort gehen Sie zu Fuß ca. 20 Minuten. Direkt auf dem Gut gibt es keine Busparkplätze.
Übernachtung
Hotels im Umkreis von Friedberg / Kissing auf www.hotel.de
Info-Telefon
Tel.: 0151-72673147 (vor und während der Ausstellung)